Vergangene Auftritte

11.09.2024 Auftritt Seniorenzentrum Bodenmatt in Malters
Seniorenzentrum Bodenmatt in Malters
Seniorenzentrum Bodenmatt in Malters
01.07.2024 Sommerhöck im Klublokal des FC Littau
Klublokal des FC Littau
27.06.2024 Auftritt Seniorenresidenz Unterlöchli, Luzern
Seniorenresidenz Unterlöchli
Seniorenresidenz Unterlöchli
27.03.2024 Gemeinsamer Auftritt mit einem Chor aus Schweden in der Kirche St. Karl in Luzern
Leider keine Fotos...
21.03.2024 Auftritt in Buttisholz, GV Senioren Aktiv
Leider keine Fotos...
11.12.2023 Jahresschluss im Lokal der Liedertafel Luzern
Jahresschluss im Lokal der Liedertafel Luzern
Jahresschluss im Lokal der Liedertafel Luzern
03.07.2023 Sommerhöck im Klublokal des FC Littau
Klublokal des FC Littau
17.05.2023 Auftritt Alterszentrum St. Anna Luzern
Leider keine Fotos...
05.05.2023 Auftritt im Casino Luzern, GV Quartierverein Wesemlin-Dreilinden
Leider keine Fotos...
16.01.2023 Jassnachmittag im Schützenhaus Luzern
Jassnachmittag im Schützenhaus Luzern Jassnachmittag im Schützenhaus Luzern
12.12.2022 Jahresschluss im Wesemlintreff Luzern
Jahresschluss im Wesemlintreff Luzern
Jahresschluss im Lokal der Liedertafel Luzern
Ehrenpräsident Paul RitzEhrenpräsident Paul Ritz Ehrendirigent Hans SeebergerEhrendirigent Hans Seeberger
10.11.2022 Korpsrapport der Luzerner Polizei in der Braui Hochdorf
Nach 2016 und 2019 wurde wieder am 10.11.2022 in der Braui in Hochdorf ein Korpsrapport durchgeführt werden. Mit zwei Liedern durfte der Polizeimännerchor den Anlass bereichern und wurde vom Kommandanten Adi Achermann und den Anwesende Angehörigen der LuPol mit grossem Applaus verdankt.
Korpsrapport der Luzerner Polizei in der Braui Hochdorf
07.11.2022 Auftritt Franziskanerkirche
Alle zwei Jahre begleitet der Polizeimännerchor Anfang November in der Franziskanerkirche Luzern mit Liedern die Messe für die verstorbenen Staatsangehörigen. Im Jahre 2020 konnte der Anlass nicht durchgeführt werden, weil alle Auftritte wegen der Corona-Pandemie untersagt wurden. Gross war deshalb die Freude, dass dieser traditionelle Anlass wieder durchgeführt werden konnte.
Auftritt Franziskanerkirche
Auftritt Franziskanerkirche


Messe in Oberwil/ZG
Vom September 2021 bis Februar 2022 musste der Chor wiederum wegen der anhaltenden Corona-Pandemie pausieren. Wir freuten uns deshalb sehr, als die einschränkenden Massnahmen des Bundes und des Kantons aufgehoben wurden, so dass wir uns auf den geplanten Auftritt in Oberwil/ZG vorbereiten konnten.
Am Sonntag, 22. Mai 2022 durften wir in der Pfarrkirche Bruder Klaus in Oberwil mit Pfarrer Boris Schlüssel mit Liedern während dem Gottesdienst die Messe gestalten und im Anschluss mit einigen Zugaben die Kirchgänger erfreuen. Die wunderbare Akustik und unser konzentriertes Auftreten trugen dazu bei, dass wir von vielen Zuhörern sehr gute Rückmeldungen erhielten.
Nach unserem Auftritt gab es für den Polizeimännerchor einen von der Kirchgemeinde offerierten Apéro. Zum Mittagessen begaben wir uns mit unseren Angehörigen auf die Gartenterrasse des Gasthofs Zunfthaus Kreuz mit direkter Seesicht. Gutes Essen und eine gute Feststimmung machten unseren Tagesausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Paul Ritz, Aktuar

Messe Fräckmünt 2021

Nach einer langen Pause ohne Proben und Auftritte durften wir am Sonntag, 12. September 2021 wieder eine Messe in der Bergkapelle Fräkmünt mit Liedern begleiten. Zweimal mussten wir den Auftritt wegen der weltumfassenden Corona-Pandemie absagen und verschieben. Viele Angehörige, Freunde und Bekannte folgten unserer Einladung, so dass einige ausserhalb der Kapelle am Gottesdienst teilnehmen mussten. Wie an anderen Anlässen zelebrierte Pfarrer Richard Strassmann die Messe.

Nach dem Gottesdienst durften wir die Anwesenden beim Aperitif mit unserem Gesang unterhalten. Bei angeregten Diskussionen durften wir viel Lob entgegennehmen. Viele der Anwesenden hatten wir fast 2 Jahre nicht mehr oder sehr selten gesehen. Man spürte förmlich die Wiedersehensfreude.

Beim anschliessenden Mittagessen im Bergrestaurant Fräkmünt konnten wir vor allem mit unseren Angehörigen viele Kontakte auffrischen und Erinnerungen austauschen.

Ein Auftritt in der Öffentlichkeit ist immer mit grossem Aufwand verbunden, den Aussenstehende sich nicht immer vorstellen können. Unseren beiden Aktivmitgliedern Josef Bucher und Anton Wermelinger möchte ich deshalb im Namen aller Chormitglieder für die gute Organisation recht herzlich danken. Auch ein herzliches Dankeschön dem musikalischem Mitglied René Unternährer, der unsere Lieder mit seiner Handorgel begleitet.

Wir freuen uns auf zukünftige korpsinterne oder öffentliche Auftritte.

Paul Ritz, Präsident

Weihnachtsmarkt 2019

Konzert in der Pfarrkirche Luthern am 22. November 2019, 19:00 Uhr

Bereits im Frühjahr 2019 wurde der Polizeimännerchor angefragt, am Weihnachtsmarkt in Luthern mit anderen Musizierenden aufzutreten. Während den kommenden Wochen und Monaten wurde von den Verantwortlichen ein schönes Konzertprogramm vorbereitet. Am Montag, 11. November fand eine Hauptprobe mit allen Beteiligten in Luthern statt. Am Freitag, 22. November fand in der Pfarrkirche Luthern das Konzert mit folgenden Formationen statt:.

  • Polizeimännerchor Luzern
  • Solojodlerin Esther Huber-Seeberger
  • Alphornduo Fabian Amstutz und Ueli Birrer
  • Panflötenquartett Nicole Steffen, Margret Schneeberger, Anna Duppenthaler und Margaretha Zender
  • Monika Huber, Orgel
  • Moderation: Die beiden Theologen Jules Rampini und Robert Knüsel-Glanzmann

Abwechselnd mit den anderen Formationen sang der Polizeimännerchor die Lieder: La Montanara / Teure Heimat, Es Buurebüebli / Freundschaft, Wie gross bist Du / Abeglogge und am Schluss mit dem Volk D’Seel ä chli bambälä la. Dabei wurden wir teilweise mit der Orgel begleitet. Mit dem Lied „Es Buurebüebli“ des Polizeimännerchors mit der Solojodlerin Esther Huber-Seeberger und Orgel- und Alphornbegleitung durfte das Publikum eine Uraufführung der besonderen Art erleben, welche zum Schluss des Konzertes mit einer stehenden Ovation verdankt wurde. Einmalig für den Polizeimännerchor in den letzten 50 Vereinsjahren!

Nach dem Konzert durften wir mit unseren Begleitpersonen den Abend mit Raclette und Getränken  gemütlich ausklingen lassen. Mit traditionellen Männerchorliedern und Lieder mit Jodel- oder musikalischer Begleitung durften wir den Konzertbesuchern viel Freude bereiten. Unserem Chorleiter Hans Seeberger mit Tochter Esther und allen Organisatoren und Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön. Der Präsident Paul Ritz


2019 Polizeimännerchor Luzern, Alle Rechte vorbehalten!